Fortbildungen
Medizinisch-Rettungsdienstliche Fortbildungen
Preis pro Fortbildungsblock: 30,00 €
Ort: Raum 2 u. 3 – Feuerwache Fulda, kostenlose Shuttle-Busse stehen zur Verfügung
Unser wissenschaftlicher Beirat hat wieder interessante und praxisorientierte Fortbildungen für Sie erarbeitet.
Mittwoch, 14. Mai 2025
FB | Thema | Raum/Zeit | Referent | Institution |
---|---|---|---|---|
1 | Reanimation | SR 2 11.00 - 13.00 Uhr | Prof. Dr. Björn Hossfeld | Bundeswehrkrankenhaus Ulm |
1 | Neue Verfahren vor Ort – ECLS | Prof. Dr. Ralf Müllenbach | Chefarzt Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Klinikum Kassel | |
1 | Kinderreanimation | Dr. Bastian Bachmann | Pädiater und Anästhesist, Klinikum Fulda | |
1 | Immer reanimieren? | Prof. Dr. Björn Hossfeld | Bundeswehrkrankenhaus Ulm |
FB | Thema | Raum/Zeit | Referent | Institution |
---|---|---|---|---|
2 | Großveranstaltungen | SR 2 13.30 - 15.30 Uhr | Dr. Roland Huf | Deutsche Gesellschaft für Katastrophenmedizin Berlin |
2 | Oktoberfest | Dr. Philip Kampmann | AICHER GROUP GmbH & Co. KG |
|
2 | Bundesliga | Albrecht Scheuermann | Deutsche Gesellschaft für Katastrophenmedizin Berlin | |
2 | Großkonzerte von Weltstars | Carola Behling | Deutsche Gesellschaft für Katastrophenmedizin Berlin |
Donnerstag, 15. Mai 2025
FB | Thema | Raum/Zeit | Referent | Institution |
---|---|---|---|---|
3 | Spezielle Gefahrenlage | SR 2 10.00 - 12.00 Uhr | Matthias Lemke | Akkon Hochschule für Humanwissenschaften, Berlin |
3 | Spezielle Bedrohungslagen | Matthias Lemke | Akkon Hochschule für Humanwissenschaften, Berlin | |
3 | Eigenschutz | Thomas Koch | Fraunhofer Heinrich Hertz Institute HHI, Berlin | |
3 | Spezielle Einsatzlagen | Matthias Lemke | Akkon Hochschule für Humanwissenschaften, Berlin |
FB | Thema | Raum/Zeit | Referent | Institution |
---|---|---|---|---|
4 | Versorgung von Neugeborenen – mit interaktiven Übungen am Modell | SR 2 12.30 - 14.30 Uhr | Maximilian Reichard | Klinikum Fulda |
4 | Neugeborenen Versorgung | Maximilian Reichard | Klinikum Fulda | |
4 | 1. Station: Neugeborenenversorgung am Modell | Jasmin Feik Mareike Neidhart | Hebammen am Klinikum Fulda | |
4 | 2. Station: Geburt am Simulator | Monika Schmitt Sophia Reinhardt Mona Loos | Hebammen am Klinikum Fulda |
FB | Thema | Raum/Zeit | Referent | Institution |
---|---|---|---|---|
5 | Evaluation in der Aus- und Fortbildung | SR 3 13.00 - 16.00 Uhr | Martin Lutz | Feuerwehr Agentur Gießen Kleinlinden |
5 | Evaluation in der Erwachsenenbildung – Hinführung zum Thema | Martin Lutz | Feuerwehr Agentur Gießen Kleinlinden | |
5 | Eine Landesfeuerwehrschule evaluiert: Chancen, Herauforderungen, Ergebnisse | Anne-Sophie Duschek | Pädagogische Leiterin der Hessischen Landesfeuerwehrschule, Kassel | |
5 | Und dann? Wachstum durch erfolgreiche Misserfolge | Martin Lutz | Feuerwehr Agentur Gießen Kleinlinden | |
5 | Fehlerkultur und Generationen – der ganz unterschiedliche Umgang | Volker Julius | Feuerwehr Agentur Gießen Kleinlinden |
Freitag, 16. Mai 2025
FB | Thema | Raum/Zeit | Referent | Institution |
---|---|---|---|---|
6 | Herausforderung Verkehrsunfall | SR 2 09.30 - 11.30 Uhr | Gerrit Hosenfeld | Fachdienst Gefahrenabwehr, Landkreis Fulda |
6 | Technische Rettung | Alexander Böhm | Feuerwehr Fulda | |
6 | Gefahren an der Einsatzstelle | Alexander Böhm | Feuerwehr Fulda | |
6 | Schnittstelle PSNV bei Verkehrsunfällen | Kristina Schmidt | Psychosoziale Notfallversorgung, Landkreis Fulda |
FB | Thema | Raum/Zeit | Referent | Institution |
---|---|---|---|---|
7 | Zusammenarbeit des Rettungsdienstes mit der… | SR 2 12.00 - 14.00 Uhr | ||
7 | Polizei | Valentin Walter | Polizei Hessen | |
7 | Feuerwehr | Dr. Rolf-Dieter Erbe | Berliner Feuerwehr | |
7 | Luftrettung | Roman Leitow | Feuerwehr München |
Die CME-Punkte (Fortbildungspunkte) sind bei der LÄK Hessen beantragt.